1 Wir sind Künstler und verstehen uns als Rückgrat der Gesellschaft; Botschafter für Teilhabe und Verfechter einer weltoffenen und vielfältigen Gesellschaft.
2 Unsere Projekte richten sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Hautfarbe, Herkunft, religiöser oder weltanschaulicher Zugehörigkeit, körperlicher Erscheinung, Behinderung, chronischer Erkrankung oder sozioökonomischen Verhältnissen.
3 Wir distanzieren uns ausdrücklich von extremistischem, diskriminierendem und menschenverachtendem Gedankengut.
4 Unsere Arbeit ist frei von Ideologien und unabhängig von religiösen Überzeugungen. Wir orientieren uns an humanistischen und gesellschaftlichen Werten.
5 Unsere Arbeit basiert auf demokratischen Werten sowie den Grund- und Menschenrechten.
6 Wir engagieren uns für Freiheit, Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit und kulturelle Teilhabe.
7 Eine professionelle und qualitativ hochwertige Arbeitsweise ist für uns essenziell und Basis einer konstruktiven, partizipativen Zusammenarbeit.
8 In Zusammenarbeiten setzen wir eine kooperative Beziehung auf Augenhöhe voraus. Wir verstehen uns weder als Dienstleister noch Auftragnehmer. Wir sind Künstler, Visionäre & Innovatoren.
9 Unsere Kunst ist eine Einladung zur Inspiration, zum Erweitern & Hinterfragen des eigenen Horizonts und dem Einlassen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Diese Einladung kann angenommen oder abgelehnt werden.
10 Nicht jedem gefällt, was wir tun – und das ist auch gut so. Als Künstler ist es unsere Aufgabe zu polarisieren, anzustoßen und den eigenen „Geschmack“ herauszufordern.
11 Guter Geschmack und eine entspannte Lebensweise sind Voraussetzungen für eine gesunde Gemeinschaft. Daher fordern wir eine flächendeckende Cocktail-Flatrate nach dem Modell des deutschen „Beitragsservice“.
12 Da die meisten Instanzen im Verhindern und der Bekämpfung unserer gegenwärtigen globalen Krisen gescheitert sind, braucht es eine internationale, staatlich finanzierte, bedingungslose Kunsteskalation, um das Fortbestehen unseres Planeten sowie der Menschheit mit seiner kulturellen Vielfalt zu gewährleisten.
13 Die höchste Auszeichnung für entsprechende künstlerisch-kreative Arbeit sollte die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Impact sein, welche jene Künstler*innen ehrt, die mit ihrem Engagement sowohl im Kleinen als auch im Großen die Welt maßgeblich zu einem cooleren Ort gemacht haben.